HP-LBS-2023_Header-Bilder_1800x600-7
Homepage-Landbauschule-Header_Allgemein7
HP-LBS-2023_Header-Bilder_1800x600-1
Homepage-Landbauschule-Header_Allgemein3
HP-LBS-2023_Header-Bilder_1800x600-2
HP-LBS-2023_Header-Bilder_1800x600-4
previous arrow
next arrow

Methoden des Zwischenfruchtanbaus im ökologischen Betrieb

Datum: 17.09.2025 (bei ungeeignetem Wetter wird kurzfristig ein Ersatztermin bekanntgegeben.)

Uhrzeit: 09:00h – 18:00h

Ort: Hübscher 1, 88213 Ravensburg

Dozenten: David Steyer

Kosten Seminar: keine, da Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im ökologischen Landbau durch MLR BW.

Kosten Tagesverpflegung: 20,00€ / Tag. Rabattierung auf Anfrage möglich.

Beschreibung:

Ein gesunder Boden ist die Grundlage für alle Lebensprozesse in einem landwirtschaftlichen Organismus. Der Pflege und dem Aufbau des Bodens kommt daher eine überragende Bedeutung zu, insbesondere dem Humusaufbau.

Zwei entscheidende Faktoren für den Humusaufbau sind die schonende Bodenbearbeitung und die ganzjährige Begrünung der Ackerflächen.

In den beiden Seminaren „Wendende und nichtwendende Bodenbearbeitung im ökologischen Landbau“ und „Methoden des Zwischenfruchtanbaus im ökologischen Landbau“ werden wir diese beiden Schlüsselfaktoren vertieft betrachten und Handlungsoptionen für die Teilnehmenden ableiten. Bei ungeeigneten Wetterverhältnissen behalten wir uns vor, den Termin kurzfristig zu verschieben.